Einwohner von Kanarischen Inseln

Erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 7%, indem Sie dem Club Adrian beitreten

Vorteile einer Buchung über die Website

Transparenzgesetz

Einleitung

Zum Transparenzbericht: Mit diesem Dokument erfüllen die folgenden Unternehmen die Bestimmungen zur TRANSPARENZ gemäß dem Transparenzgesetz, das durch das kanarische Gesetz 12/2014 und das spanische Gesetz 19/2013 geregelt ist. Das kanarische Gesetz 12/2014 umfasst in Artikel 3.1, Buchstabe b) Unternehmen oder private Einrichtungen, die jährlich mehr als 60.000 Euro an öffentlichen Beihilfen erhalten, als Subjekte, die in seinen Anwendungsbereich fallen; ebenso wie das staatliche Grundgesetz (Gesetz 19/2013), das eine Reihe von Informationspflichten festlegt, die nicht so umfangreich sind wie die in den kanarischen oder anderen autonomen Gesetzen vorgesehenen. Das Transparenzgesetz der Kanarischen Inseln sieht vor, dass „der Beauftragte verpflichtet ist, dem Parlament der Kanarischen Inseln jährlich einen Bericht über die Anwendung und Einhaltung der Transparenzpflichten durch die verschiedenen öffentlichen und privaten Einrichtungen der Autonomen Gemeinschaft vorzulegen, dessen Mindestinhalt im Gesetz festgelegt ist”. In Artikel 64 wird festgelegt, dass private Einrichtungen „dem Beauftragten oder der Beauftragten für Transparenz und Zugang zu öffentlichen Informationen die von ihm oder ihr angeforderten Informationen zur Verfügung stellen und ihm oder ihr die für die Erfüllung seiner oder ihrer Aufgaben erforderliche Zusammenarbeit gewähren müssen. Insbesondere müssen sie detaillierte Informationen über den Grad der Umsetzung des Gesetzes in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen auf dem neuesten Stand halten und zur Verfügung stellen.
  • ADRIAN HOTELS SL: B38751913
  • JARDINES DE NIVARIA SL: B38508081
  • ADRUE SLU: B38806766
  • COLON GUANAHANI SLU: B76534742
Im Folgenden alle als ADRIAN HOTELS bezeichnet
Das Gesetz 12/2014 der Kanarischen Inseln vom 26. Dezember über Transparenz und Zugang zu öffentlichen Informationen legt in Kapitel II „Informationen über die Organisation und Tätigkeit der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln” in Abschnitt 2, der sich mit der Veröffentlichungspflicht von Informationen befasst, in den Artikeln 17 bis 33 detailliert fest, welche Informationen veröffentlicht werden müssen.
Es handelt sich um eine durch das Transparenzgesetz der Kanarischen Inseln geschaffene Einrichtung, die sich der Förderung, Analyse, Kontrolle und dem Schutz der Transparenz und des Rechts auf Zugang zu öffentlichen Informationen auf den Kanarischen Inseln widmet. In Ausübung der ihr durch das Gesetz 12/2014 vom 26. Dezember über Transparenz und Zugang zu öffentlichen Informationen übertragenen Aufgaben agiert sie autonom und völlig unabhängig. Die Regelung dieser Einrichtung ist in Titel IV des genannten Gesetzes enthalten. Dem Transparenzbeauftragten werden verschiedene Befugnisse übertragen, darunter zwei wesentliche: die Kontrolle der Einhaltung der Verpflichtung zur Veröffentlichung der in Titel II des Gesetzes aufgeführten Informationen durch die diesem Gesetz unterliegenden Einrichtungen und Stellen (bekannt als „aktive Veröffentlichung”); und die Entscheidung über Beschwerden von Bürgern gegen ausdrückliche oder mutmaßliche Entscheidungen über Anträge auf Zugang zu Informationen von Einrichtungen und Behörden, die in den Anwendungsbereich des Transparenzgesetzes der Kanarischen Inseln fallen.
  • Telefonisch: 922 47 33 00
  • Per E-Mail: comisionadotransparencia@parcan.es
  • Website des Transparenzbeauftragten der Kanarischen Inseln: https://transparenciacanarias.org/

Informationen zur Einrichtung

Die Marke ADRIAN Hotels besteht aus 3 Unternehmen:
  • Jardines de Nivaria SL. Calle París s/n. 38660. Costa Adeje. B38508081
  • Colón Guanahaní SLU, Avenida Bruselas, 9, 38660. Costa Adeje. B76534742
  • Adrue SL. Av Adeje. 300, 20. 38678. Playa Paraíso. B38806766

Organisatorische Informationen

Diagrama de organigrama hotelero desde la propiedad hasta las áreas específicas.

Wirtschaftliche und finanzielle Informationen

ADRIAN HOTELES erfüllt seine gesetzliche Verpflichtung, seine Jahresabschlüsse beim HANDELSREGISTER VON SANTA CRUZ DE TENERIFE zu hinterlegen, die über den folgenden Link angefordert werden können: https://sede.registradores.org/site/mercantil

Verträge

Wir haben keine Verträge mit der öffentlichen Verwaltung.
Wir haben keine Verträge mit der öffentlichen Verwaltung.
Wir haben keine Verträge mit der öffentlichen Verwaltung abgeschlossen und sind auch nicht an solche gebunden.
Wir haben keine offiziellen Verträge mit der öffentlichen Verwaltung abgeschlossen.
Wir haben keine offiziellen Verträge mit der öffentlichen Verwaltung abgeschlossen.
Wir haben keine offiziellen Verträge mit der öffentlichen Verwaltung abgeschlossen.

Abkommen und Verwaltungsaufträge

Wir haben keine Abkommen und/oder Verwaltungsaufträge mit der öffentlichen Verwaltung.
Wir haben keine offiziellen Verträge mit der öffentlichen Verwaltung abgeschlossen.

Zuschüsse und Subventionen

Proyecto fotovoltaico en Hotel Roca Nivaria, Adeje. Presupuesto: 191,343.80€. Fechas: 01/07/2022 - 22/02/2023.
Cartel de reforma en instalaciones térmicas del Hotel Colón Guanahani, proyecto de Canarias.
Gráfico de eficiencia energética para un hotel, mejorando de 57.1 a 40.3 tras rehabilitación.
Certificación energética del Hotel Jardines de Nivaria, con inversión y ayuda del PREE.
Proyecto de rehabilitación energética para Hotel Roca Nivaria, con mejoras en eficiencia.
"Cartel de subvención Impulso FP Dual, Unión Europea y Gobierno de Canarias."

JAHR 2022
Gewährung von COVID-Direktbeihilfen für Selbstständige und Unternehmen gemäß Titel I RDL 5/2021 durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Handel in Höhe von 5.000.000,00 €.

JAHR 2023
Gewährung einer nicht wettbewerbsorientierten Subvention an Unternehmen, die an dualen Berufsbildungsprojekten als Reaktion der EU auf Covid-19 teilgenommen haben, durch das Ministerium für Bildung, Universitäten, Kultur und Sport in Höhe von 539,00 €.

JAHR 2021
Gewährung einer Subvention zur Deckung der Grundsteuerkosten, die von den Eigentümern von Tourismusbetrieben zu tragen sind, die von der Covid-19-Krise betroffen sind, durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Handel in Höhe von 252,.127,01 €.

JAHR 2022
Gewährung eines Zuschusses für die Installation erneuerbarer Energien durch das Ministerium für ökologischen Wandel, Kampf gegen den Klimawandel und Raumplanung in Höhe von 86.104,71 €.

JAHR 2023
Gewährung einer nicht wettbewerbsorientierten Subvention an Unternehmen, die an dualen Berufsbildungsprojekten als Reaktion der EU auf Covid-19 teilgenommen haben, durch das Ministerium für Bildung, Universitäten, Kultur und Sport in Höhe von 1.176,00 €.

JAHR 2021
Gewährung einer Subvention zur Deckung der Grundsteuerkosten, die von den Eigentümern von Tourismusbetrieben zu tragen sind, die von der Covid-19-Krise betroffen sind, durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Handel in Höhe von 153.977,63 €.

JAHR 2022
Gewährung einer Subvention aus dem Programm zur Sanierung bestehender Gebäude (PREE) durch das Ministerium für ökologischen Wandel, Kampf gegen den Klimawandel und Raumplanung in Höhe von 219.834,58 €.

Gewährung einer Subvention aus dem Programm zur Sanierung bestehender Gebäude (PREE) durch das Ministerium für ökologischen Wandel, Kampf gegen den Klimawandel und Raumplanung in Höhe von 171.910,34 €.

JAHR 2023
Gewährung einer nicht wettbewerbsorientierten Subvention an Unternehmen, die an dualen Berufsbildungsprojekten als Reaktion der EU auf Covid-19 teilgenommen haben, durch das Ministerium für Bildung, Universitäten, Kultur und Sport in Höhe von 1.127,00 €.

JAHR 2021
Gewährung einer Subvention zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien durch das Ministerium für ökologischen Wandel, Kampf gegen den Klimawandel und Raumplanung in Höhe von 90.000,00 €.

Gewährung einer Subvention zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien durch das Ministerium für ökologischen Wandel, Kampf gegen den Klimawandel und Raumplanung in Höhe von 90.000,00 €.

JAHR 2022
Gewährung einer Subvention aus dem Programm zur Sanierung bestehender Gebäude (PREE) durch das Ministerium für ökologischen Wandel, Kampf gegen den Klimawandel und Raumplanung in Höhe von 173.454,42 €.